- Braunkohlerevier
- n <min> ■ brown-coal mining area
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Nordhessisches Braunkohlerevier — Ein Großbagger aus dem Tagebau Altenburg im Borkener Revier, heute im Hessischen Braunkohle Bergbaumuseum Das Nordhessische Braunkohlerevier (auch Niederhessisches Braunkohlerevier genannt) ist ein Bergbaurevier in Nordhessen (historisch:… … Deutsch Wikipedia
Lausitzer Braunkohlerevier — Lausitzer Revier mit Kraftwerken und Braunkohleabbaugebieten Das Lausitzer Braunkohlerevier ist ein Bergbaurevier im Südosten Brandenburgs und Nordosten Sachsens. Es beinhaltet die derzeit aktiven Braunkohleabbaugebiete Nochten, Welzow Süd,… … Deutsch Wikipedia
Borkener Braunkohlerevier — Großbagger aus dem Tagebau Altenburg, heute im Hessischen Braunkohle Bergbaumuseum Das Borkener Braunkohlerevier ist ein (ehemaliges) Bergbaurevier in der Westhessischen Senke um Borken in Hessen. Hier sind in den tertiären Sedimenten ergiebige… … Deutsch Wikipedia
Mitteldeutsches Braunkohlerevier — Das Mitteldeutsche Braunkohlerevier ist eine Montanregion in Mitteldeutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Reviere 3 Konversion 4 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Archäologiepreis der Stiftung zur Förderung der Archäologie im Rheinischen Braunkohlerevier — Die Stiftung zur Förderung der Archäologie im rheinischen Braunkohlenrevier wurde im April 1990 gegründet. Stifter waren das Land Nordrhein Westfalen und RWE Power, Zustifter war der Landschaftsverband Rheinland, der auch die Geschäftsführung… … Deutsch Wikipedia
Oberpfälzer Braunkohlerevier — Das Oberpfälzer Seenland ist eine Seenlandschaft überwiegend im südlichen Teil des Landkreises Schwandorf, zwischen Schwandorf und Wackersdorf. Nach Ende des Braunkohle Tagebaus 1982 wurden im Zuge eines Konzeptes zur Neugestaltung der Flächen… … Deutsch Wikipedia
Rheinisches Braunkohlerevier — … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Tagebaue — Diese Liste enthält größere Tagebaue in Deutschland. Name Revier Bundes land Beginn Ende Größe (ha) Status Förderung von Betreiber Amsdorf Mitteld. SAt 1958 ca. 2035 1000 1000 in Betrieb Braunkohle ROMONTA GmbH … Deutsch Wikipedia
Braunkohlebergbau — Unter Braunkohlebergbau versteht man den Abbau von Braunkohle. Dieser erfolgt meist im Tagebau unter Einsatz sehr großer Maschinen, wie Braunkohlebagger und Förderbrücken. Inhaltsverzeichnis 1 Situation nach Ländern 1.1 Deutschland 1.2 Ös … Deutsch Wikipedia
Liste von Bergbaurevieren in Deutschland — In Deutschland bezieht sich der Begriff Bergbaurevier vor allem auf Regionen, in denen Braunkohle, Steinkohle, Kalisalz und Metalle abgebaut wird oder wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Steinkohlereviere 2 Braunkohlereviere 3 Erzber … Deutsch Wikipedia
Braunkohleabbau — Unter Braunkohlebergbau versteht man den Abbau von Braunkohle. Dieser erfolgt meist im Tagebau unter Einsatz sehr großer Maschinen, wie Braunkohlebagger und Förderbrücken. Braunkohlebergbau in Deutschland Braunkohlebergbau fand oder findet in… … Deutsch Wikipedia